Warum das richtige Spannbettlaken für Babys so wichtig ist

Fröhliches Baby liegend auf Matratze von Träumeland

Ein erholsamer Babyschlaf beginnt bei den Basics

 

Viele Eltern achten beim Babybett zuerst auf die Matratze oder die Decke. Doch auch das Spannbettlaken spielt eine entscheidende Rolle: Es liegt direkt an der Haut, sorgt für ein angenehmes Liegegefühl und trägt damit wesentlich zum ruhigen Schlaf bei.

Weich, atmungsaktiv & sicher

Babys haben eine besonders empfindliche Haut. Deshalb sollte das Laken:

  • weich & hautfreundlich sein

  • atmungsaktiv und temperaturausgleichend wirken

  • fal­tenfrei sitzen, damit sich keine Druckstellen bilden

 

Ein gutes Spannbettlaken verhindert zudem, dass die Matratze unnötig beansprucht wird – und verlängert so ihre Lebensdauer.

Die richtige Größe macht den Unterschied

 

Ob Stubenwagen, Beistellbett, Wiege oder Kinderbett – das Laken muss passgenau sitzen. Zu große Laken bilden Falten, zu kleine lassen sich nur schwer aufziehen. Ein Rundumgummi sorgt dafür, dass das Spannbettlaken fest an Ort und Stelle bleibt – auch wenn Dein Baby sich im Schlaf viel bewegt.

Naturmaterialien für sanften Schlaf

Besonders empfehlenswert sind Spannbettlaken aus Baumwolle, Jersey oder Tencel™️:

 

  • 🌱 Baumwolle: klassisch, hautfreundlich & strapazierfähig

  • 🌬️ Jersey: elastisch, weich & unkompliziert im Handling

  • 💧 Tencel: nachhaltig, feuchtigkeitsregulierend & angenehm kühlend

Pflegeleicht & hygienisch

Da im Babybett schnell mal etwas daneben geht, sollte das Spannbettlaken pflegeleicht & waschbar bis 60° sein. So bleibt die Schlafumgebung stets hygienisch frisch.

Tipp: Spannbettlaken von Träumeland

Die Spannbettlaken von Träumeland verbinden all diese Eigenschaften: weich, atmungsaktiv, passgenau und langlebig. Produziert in Österreich, mit viel Liebe und in vielen Größen erhältlich – ideal für Babys, Kinder und Jugendliche.

 

👉 Schau gerne in unserem Shop vorbei: [Spannbettlaken von Träumeland entdecken]

Schlafendes baby auf Matratze von Träumeland

Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2025