Ein stabiler, leichter Rucksack mit ergonomischem Sitz, eine auslaufsichere Trinkflasche, eine robuste Brotdose – das sind die Basics für jeden Tag. Achte bei der Auswahl auf:
kindgerechtes Design mit Wiedererkennungswert
einfache Handhabung (z. B. Klickverschluss, breite Gurte)
schadstofffreie, nachhaltige Materialien
💡 Unser Tipp: Lass Dein Kind bei der Auswahl mitentscheiden – das stärkt die Vorfreude und gibt Sicherheit.
Ob Waldkindergarten oder Spielpause im Schulgarten – Draußenkinder brauchen wetterfeste Kleidung:
warme Fleece-Schichten
Mütze, Halstuch, Handschuhe (je nach Jahreszeit)
🌿 Achte auf atmungsaktive Materialien und gute Bewegungsfreiheit – so bleiben die Kleinen trocken und aktiv.
Eltern wollen heute nicht nur Funktion, sondern auch Verantwortung. Marken wie LÄSSIG setzen auf recycelte Materialien, verzichten auf tierische Bestandteile und produzieren langlebig.
🌍 So wird jede Brotdose, jeder Rucksack ein kleiner Beitrag zu einer besseren Zukunft – für unsere Kinder und die Umwelt.
Neben der materiellen Vorbereitung ist die emotionale mindestens ebenso wichtig:
Sprich mit Deinem Kind über den Tagesablauf
Besucht gemeinsam die Einrichtung vorab
Lest Bücher zum Kita-Start
Übt das selbstständige An- und Ausziehen, Essen, Händewaschen
⏳ Gib Euch beiden Zeit. Rituale wie ein Abschiedslied oder ein Lieblingsgegenstand im Rucksack helfen beim Ankommen.
Der Alltag in Kita, Krippe und Schule ist voller kleiner Abenteuer. Mit durchdachter Ausrüstung, einem offenen Ohr und einer Prise Gelassenheit meistert Ihr gemeinsam diesen neuen Lebensabschnitt.
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2025